Begegnung mit Kurt Ryba am Ostersamstag 19.4.

Wer Lust hat, aus erster Hand zu erfahren…

Vater« der ausgestellten Schreibmaschinen ist Kurt Ryba. Er sagt über sich selbst, mit der Leidenschaft zum Sammeln und für Computer geboren zu sein.
Nach einer langen Studien- und Arbeitsphase im Ausland ist er 1984 nach Bozen zurückgekehrt, um dort einen kleinen Betrieb im Informatiksektor zu leiten. Aus diesem leisen und abenteuerlichen Anfang hat sich eine der wichtigsten Größen im italienischen Informatikmarkt gebildet.

Die Dauerausstellung im Schreibmaschinenmuseum ist das Ergebnis seiner andauernden und leidenschaftlichen weltweiten Suche….wer mehr über ihn und seine Sammelleidenschaft erfahren möchte, kann dies bei einem Besuch des Museums am Samstag von 10-12 Uhr machen. Kurt Ryba heißt Sie gerne willkommen!

 

 


 
 

 

 

Besucherinformation

Besucherinformation

Anreise . Öffnungszeiten . Preise . Kontakte - alle Informationen für Ihren Besuch (mehr …)
Sammlung

Sammlung

Aus einer Privatsammlung wird ein Museum. Die Geschichte einer Leidenschaft (mehr …)
Virtuelle Tour

Virtuelle Tour

Entdecken Sie unser Haus und seine Sammlung bei einem virtuellen Rundgang auf vier Etagen (mehr …)
SMART

SMART

Wir sind das Südtiroler Pilotmuseum von SMART - Small Museums Alliance Representing Territories  (mehr …)