The historical typewriter archive Leonhard Dingwerth (»Historisches Schreibmaschinenarchiv«) is the centrepiece of the museum’s Archive and was acquired by the municipality of Partschins in 2011 with the support of the Autonomous Province Bozen/Bolzano and the Foundation Sparkasse. It is completed by historical material and typewriter accessories endowed by the founder of the museum Kurt Ryba and other private donators.
Next to literature on the history of technology, of the typewriter and the office, the Archive holds patent letters, textbooks and instruction manuals as well as historical postcards, letters, photographs and various kinds of advertising (leaflets and brochures, advertising stamps, newspaper ads, posters and signs, promotional gifts).
A collection of ribbons, ribbon tins, different type carriers, as well as tools for the cleaning and the repair of typewriters have also found its place in the archive.
At present the Archive is being made accessible by the University of Bozen/Faculty of Design within the context of a two years research project. Over 15000 objects have been digitalized and are accessible through the online-catalogue Kulturgüter in Südtirol of the Department of Museums of the Autonomous Province Bozen/Bolzano.
Found: 17400

Remington Typewriters / Fireman's Convention Ilion 1907
Illustrierte Postkarte; Fotografie, monochrom Rückseite: Ansicht eines mit Fahnen geschmückten Gebäudes, daneben Brückenportal mit beidseitigem Treppenaufgang Vorderseite nicht beschrieben
Details
Remington Typewriter Band
Illustrierte Postkarte; Fotocollage, monochrom; Nr. B 6575 Rückseite: Ansicht der Musikkapelle der Remington Schreibmaschinenwerke, in einem Medaillon Porträt des Kapellmeisters; weiterer Text: One of America's leading industrial musical ensembles [...] Vorderseite mit vorgedrucktem Dankestext, signiert; maschinenschriftlich adressiert an Miss Tanner, Gloucester; Poststempel Ilion/ Jul 21 1927
Details
Employer and Operator agree in praise of the Remington Typewriter
Werbepostkarte, Nachdruck; Grafik, monochrom Rückseite: Mann/Vorgesetzter, Frau/Sekretärin mit Schreibmaschine Remington; weiterer Werbetext; unterhalb der Umrahmung die Jahreszahl 1903 Vorderseite nicht beschrieben
Details
Remington-Sholes Co.m.b.H. Berlin
Werbepostkarte; Grafik, monochrom Rückseite: Schreibmaschine Remington und Firmenanschrift Vorderseite: beschrieben; vorgedruckter Text (Gutschein für einen Cursus auf der Remington-Sholes Schreibmaschine); Stempel der Rackow's Handels-Akademie, Berlin
Details
Remsho Typewriter
Illustrierte Postkarte; Grafik, monochrom Rückseite mit Firmendruck; maschinenschriftlicher Text, datiert 21/9.1898 Vorderseite: adressiert an Ferdinand Everts & Sohn, Höhscheid; Briefmarke Reichspost 5 Pf; Poststempel Düsseldorf/21.9.1898
Details
Rheinmetall Soemmerda/Erfurt
Werbepostkarte; Grafik, polychrom Rückseite: Firmenlogo und Schreibmaschine Rheinmetall, umgeben von Architektur verschiedener Erdteile Vorderseite: maschinenschriftlicher Text; adressiert an Firma Josef Brennfleck, Sulzfeld/Main; Briefmarke Deutsches Reich 3 RPf., Poststempel unleserlich
Details
Rheinmetall Soemmerda-Erfurt
Werbepostkarte; Grafik, polychrom Rückseite: Schreibmaschine Rheinmetall und Flaggen verschiedener Nationen Vorderseite nicht beschrieben
Details
Schreibe überall nur mit Rheinmetall
Werbepostkarte; Grafik, polychrom Rückseite: Schreibmaschine Rheinmetall, im Hintergrund Darstellung einer Stadt, Brücke, Eisenbahn, Flugzeug, Fluss, Schiff Vorderseite nicht beschrieben
Details
Der Mann der seine Rheinmetall vergessen hat!
Werbepostkarte; Grafik, polychrom Rückseite: Mann in einem Zugabteil beim Ziehen der Handbremse; daneben Werbetext in Versform und Kofferschreibmaschine Rheinmetall Vorderseite nicht beschrieben
Details
überall Rheinmetall
Werbepostkarte; Grafik, polychrom Rückseite: Wüstenszene mit Löwe und Mann in Topenkleidung mit Schreibmaschine; Werbetext in Versform; Rundbild mit Kofferschreibmaschine Rheinmetall Vorderseite: beschrieben, datiert 11-9-34; adressiert an Monsieur Verhaeren, Bruxelles; Briefmarke Deutsches Reich 5 RPf.; Poststempel Berlin 11 9 34
Details