The historical typewriter archive Leonhard Dingwerth (»Historisches Schreibmaschinenarchiv«) is the centrepiece of the museum’s Archive and was acquired by the municipality of Partschins in 2011 with the support of the Autonomous Province Bozen/Bolzano and the Foundation Sparkasse. It is completed by historical material and typewriter accessories endowed by the founder of the museum Kurt Ryba and other private donators.
Next to literature on the history of technology, of the typewriter and the office, the Archive holds patent letters, textbooks and instruction manuals as well as historical postcards, letters, photographs and various kinds of advertising (leaflets and brochures, advertising stamps, newspaper ads, posters and signs, promotional gifts).
A collection of ribbons, ribbon tins, different type carriers, as well as tools for the cleaning and the repair of typewriters have also found its place in the archive.
At present the Archive is being made accessible by the University of Bozen/Faculty of Design within the context of a two years research project. Over 15000 objects have been digitalized and are accessible through the online-catalogue Kulturgüter in Südtirol of the Department of Museums of the Autonomous Province Bozen/Bolzano.
Found: 17400

The Typewriter Girl
Illustrierte Postkarte; Grafik, polychrom copyright 1905 R. H. Rückseite: Sekretärin mit Schreibmaschine, darunter Text in Versform Vorderseite nicht beschrieben
Details
Miss Spellembad
Illustrierte Postkarte; Grafik, polychrom; copyright 1905 A H Rückseite: Sekretärin mit Schreibmaschine, Text in Versform; beschrieben Vorderseite: adressiert an Miss Hall, West Union; Poststempel Nashua/Aug 18 xx
Details
We are very much engaged, so don't ring us up too often
Illustrierte Postkarte; Grafik, polychrom Rückseite: Büroszene; Mitarbeiter/Vorgesetzter und Sekretärin als Paar, dahinter Telefon und Bürotisch mit Schreibmaschine Vorderseite nicht beschrieben
Details
Gelukkig Nieuwjaar
Illustrierte Postkarte; Grafik, polychrom Rückseite: Büroszene; Sekretärin mit Schreibmaschine, Mann/Vorgesetzter mit Sekt und Geschenk Vorderseite: beschrieben; adressiert an Jelle Hofstra, Wijnjeterp; Briefmarke Nederland 12c; Poststempel 31 XII 1930
Details
A Business Man's Valentine
Illustrierte Postkarte; Grafik, polychrom; copyright 1909 H. M. Rose Rückseite: Büroszene; Mitarbeiter und Sekretärin mit Schreibmaschine, Briefblatt mit Gedicht, darüber geflügelte Herzen Vorderseite nicht beschrieben
Details
Brown will be delighted to see his wife. "I don't think".
Illustrierte Postkarte; Grafik, polychrom Rückseite: Büroszene; Sekretärin und Vorgesetzter als Paar, Ehefrau betritt das Büro Vorderseite: adressiert an Mr. Brown, Peckham; Briefmarke Postage Revenue (U.K.) Half Penny; Poststempel Brighton/Au 20 1906
Details
ohne Titel
Illustrierte Postkarte; Grafik, polychrom Rückseite: Mann am Schreibpult (Kalender 1801), Sekretärin mit Schreibmaschine (Kalender 1901); Leerraum beschrieben Vorderseite: adressiert an Miss Koenigsfeld, Bruxelles; Briefmarke Postage Revenue (U.K.) One Penny; Poststempel West Norwood/Ap 3 1902, Bruxelles/4 Avril 1902
Details
Working Overtime!
Illustrierte Postkarte; Grafik, polychrom; Valentine's Series Rückseite: Büroszene; Mitarbeiter/Vorgesetzter und Sekretärin mit Schreibmaschine; Poststempel Grandville/3-5 13 Vorderseite: beschrieben und adressiert; Briefmarke Postage Revenue (U.K.) One Penny; Poststempel My xx 1913
Details
Detained at the office "Pressing Business"
Illustrierte Postkarte; Grafik, polychrom Nr. 865, copyright 190x H. H. Tammen Rückseite: Mitarbeiter/Vorgesetzter und Sekretärin mit Schreibmaschine in romantischer Büroszene Vorderseite nicht beschrieben
Details
This is my busy day
Illustrierte Postkarte; Grafik, polychrom Rückseite: Vorgesetzter und Sekretärin mit Schreibmaschine in romantischer Büroszene; Leerraum zur Beschriftung Vorderseite: adressiert an Miss Besant, Southampton; Briefmarke U.S. Postage Two Cents; Poststempel New York/Jan 8 1907
Details