The historical typewriter archive Leonhard Dingwerth (»Historisches Schreibmaschinenarchiv«) is the centrepiece of the museum’s Archive and was acquired by the municipality of Partschins in 2011 with the support of the Autonomous Province Bozen/Bolzano and the Foundation Sparkasse. It is completed by historical material and typewriter accessories endowed by the founder of the museum Kurt Ryba and other private donators.
Next to literature on the history of technology, of the typewriter and the office, the Archive holds patent letters, textbooks and instruction manuals as well as historical postcards, letters, photographs and various kinds of advertising (leaflets and brochures, advertising stamps, newspaper ads, posters and signs, promotional gifts).
A collection of ribbons, ribbon tins, different type carriers, as well as tools for the cleaning and the repair of typewriters have also found its place in the archive.
At present the Archive is being made accessible by the University of Bozen/Faculty of Design within the context of a two years research project. Over 15000 objects have been digitalized and are accessible through the online-catalogue Kulturgüter in Südtirol of the Department of Museums of the Autonomous Province Bozen/Bolzano.
Found: 17400

Mercedes Büromaschinenwerke A.-G.
Briefumschlag mit Firmendruck und Absenderfreistempel der Mercedes Büromaschinenwerke, Zella-Mehlis Stempel: 27.11.33, Werbung Mercedes Deutsche Büromaschine, Wert Deutsches Reich 4 RPf.
Details
Mercedes Büromaschinenwerke A.-G.
Vorderseite eines Briefumschlags mit Firmendruck und Absenderfreistempel der Mercedes Büromaschinenwerke, Zella-Mehlis adressiert (Maschinenschrift) an Firma Zeeck, Berlin Stempel: Zella-Mehlis/21.1.33, Werbung Mercedes Deutsche Büromaschine, Wert Deutsches Reich 4 RPf.
Details
Carl Brunswig Aktiengesellschaft Hamburg
Briefumschlag mit Firmendruck und Absenderfreistempel der Büromaschinenhandlung Carl Brunswig; Nr. 9118 adressiert (Maschinenschrift) an den Wirtschaftsbund Ost-Hannover, Harburg Stempel: Hamburg/15 8 1934, Werbung Mercedes, Wert Deutsches Reich 8 RPf.
Details
Die Maschinenschreiberin
Illustrierte Postkarte; Grafik, monochrom Rückseite: Vorgesetzter und Sekretärin mit Schreibmaschine, Darstellung umrahmt; daneben romantischer Text in Versform Vorderseite: beschrieben; adressiert an Fräulein Schumann
Details
The Young Woman in Business
Illustrierte Postkarte; Grafik, monochrom Serie "Funny Girls Cartooning for Equality"; copyright Wallis Mills (1931) Rückseite: Vorgesetzte und Sekretär mit Schreibmaschine, weiterer Text: The Manager and her Private Secretary Vorderseite nicht beschrieben
Details
The Typist
Illustrierte Postkarte; Grafik, polychrom; Nr. 3094 Rückseite: Vorgesetzter und Sekretärin mit Schreibmaschine, Text: He - What was my last word? She - Darling Vorderseite nicht beschrieben
Details
Said the boss "My typewritist, Miss Wright [...]"
Illustrierte Postkarte; Grafik, polychrom Rückseite: Vorgesetzter und Sekretärin mit Schreibmaschine, Kartusche mit Text in Versform Vorderseite: beschrieben; adressiert an Miss Ludke, Portland; Briefmarke U.S. Postage One Cent; Poststempel Walla Walla/Oct 16 1909
Details
Success Series, Behnke-Walker Business College
Illustrierte Postkarte; Fotografie, koloriert Rückseite: Unterrichtsraum mit Schülern und Schreibmaschinen; weiterer Text: One of Two Typewriting Rooms. Over 150 New Machines Vorderseite: beschrieben (Maschinenschrift); adressiert an Miss McChensy, Albany; Briefmarke U.S. Postage 1 Cent; Poststempel Portland/Feb 13 1913
Details
Institution des Jeunes Aveugles - Still (B.-Rhin)
Illustrierte Postkarte; Fotografie, monochrom Rückseite: Unterrichtsraum eines Blindeninstituts; Ordensfrau und Schülerinnen/Schüler in Uniform mit Blindenschreibmaschine Vorderseite nicht beschrieben
Details
ohne Titel
Illustrierte Postkarte; Fotografie, monochrom Rückseite: Unterrichtsraum mit Schülerinnen beim Maschinenschreiben Vorderseite mit Beschreibungstext: Institution des Soeurs de la Ste Famille à Ypres [...] Steno-Dactylo; nicht beschrieben
Details