The historical typewriter archive Leonhard Dingwerth (»Historisches Schreibmaschinenarchiv«) is the centrepiece of the museum’s Archive and was acquired by the municipality of Partschins in 2011 with the support of the Autonomous Province Bozen/Bolzano and the Foundation Sparkasse. It is completed by historical material and typewriter accessories endowed by the founder of the museum Kurt Ryba and other private donators.
Next to literature on the history of technology, of the typewriter and the office, the Archive holds patent letters, textbooks and instruction manuals as well as historical postcards, letters, photographs and various kinds of advertising (leaflets and brochures, advertising stamps, newspaper ads, posters and signs, promotional gifts).
A collection of ribbons, ribbon tins, different type carriers, as well as tools for the cleaning and the repair of typewriters have also found its place in the archive.
At present the Archive is being made accessible by the University of Bozen/Faculty of Design within the context of a two years research project. Over 15000 objects have been digitalized and are accessible through the online-catalogue Kulturgüter in Südtirol of the Department of Museums of the Autonomous Province Bozen/Bolzano.
Found: 17400

Roman d'un Jour
Illustrierte Postkarte; Grafik, polychrom Rückseite: Schreibmaschine und Blatt der Zeitung "Libération" Vorderseite nicht beschrieben
Details
The medium is the message
Illustrierte Postkarte; Grafik, polychrom Rückseite: Sekretärin mit Schreibmaschine Vorderseite: vorgedruckte Grußtexte zum Ankreuzen, Leerraum für Adresse
Details
Bayrische Staatsbibliothek Ausstellung Schrift-Stücke Teil 2
Konvolut aus acht Postkarten; Fotografie, polychrom 1 - Sisusankara Dasa (Miniatur auf Palmblatt, Indien) 2 - Nisami (Kodex aus Persien) 3 - Stundenbuch der Jeanne de France 4 - Chinesische Ernennungsurkunde 5 - Äthiopische Zauberrolle 6 - Bemalte Robe eines Häuptlings (Nordamerika) 7 - Bauernkalender 8 - Bilderschrift der Nachi (China)
Details
Anker-Registrierkassen Standard
Werbepostkarte; Grafik, monochrom Vorderseite nicht beschrieben
Details
Adler Die unverwüstliche Schreibmaschine für alle Berufe
Werbepostkarte; Grafik, monochrom Vorderseite nicht beschrieben
DetailsBosch / Adler
Illustrierte Postkarte; Grafik, polychrom Rückseite: zwei Werbeplakate von Lucien Bernhard Vorderseite nicht beschrieben
Details
Otto Quell Papier- und Bürobedarf
Postkarte mit Werbebild; Grafik, monochrom Vorderseite: Schreibmaschine Adler; adressiert an Fa. Josef Zinner, Zell-Hamersbach; Briefmarke Deutsches Reich 6 RPf.; Poststempel Torgau/01.02.1943 Rückseite beschrieben (Maschinenschrift)
Details
Psací Stroje Novitas Praha
Postkarte mit Werbebild; Grafik, monochrom Vorderseite: Schreibmaschine Adler; adressiert; Briefmarke Posta Ceskoslovenska 50 H; Poststempel Praha/18 IV 4 Rückseite beschrieben (Maschinenschrift), datiert 18.4.1924
Details
Adler Special Standard-Schreibmaschine
Antwortkarte; Grafik, monochrom Vorderseite: vorgedruckte Anschrift Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer AG, Frankfurt Rückseite: vorgedruckter Bestelltext
Details
Schreibmaschinen-Vertrieb Horst Andrees, Stuttgart
Antwortkarte; Grafik, monochrom Vorderseite: vorgedruckte Anschrift und Bestelltext Rückseite: vorgedruckter Werbetext
Details