The historical typewriter archive Leonhard Dingwerth (»Historisches Schreibmaschinenarchiv«) is the centrepiece of the museum’s Archive and was acquired by the municipality of Partschins in 2011 with the support of the Autonomous Province Bozen/Bolzano and the Foundation Sparkasse. It is completed by historical material and typewriter accessories endowed by the founder of the museum Kurt Ryba and other private donators.
Next to literature on the history of technology, of the typewriter and the office, the Archive holds patent letters, textbooks and instruction manuals as well as historical postcards, letters, photographs and various kinds of advertising (leaflets and brochures, advertising stamps, newspaper ads, posters and signs, promotional gifts).
A collection of ribbons, ribbon tins, different type carriers, as well as tools for the cleaning and the repair of typewriters have also found its place in the archive.
At present the Archive is being made accessible by the University of Bozen/Faculty of Design within the context of a two years research project. Over 15000 objects have been digitalized and are accessible through the online-catalogue Kulturgüter in Südtirol of the Department of Museums of the Autonomous Province Bozen/Bolzano.
Found: 17400

The Hecla Electric Footwarma
Werbepostkarte; Fotografie, monochrom Rückseite: Sekretärin mit Schreibmaschine und Fußheizgerät; Werbetext Vorderseite mit vorgedrucktem Bestelltext
Details
Georg Albert Berbig, Leipzig / Gerda
Postkarte mit Werbebild; Grafik, monochrom Vorderseite: Schreibmaschine Gerda; adressiert an Messrs. Clarke & Smith, London; Postfreistempel Deutsches Reich 800.000.000, Leipzig/11.11.19xx Rückseite mit Werbetext
Details
Harris Visible / Young Typewriter Co.
Antwortkarte; Grafik, monochrom Rückseite: Schreibmaschine Harris, Werbetext Vorderseite mit vorgedruckter Anschrift Young Typewriter Co., Chicago und Bestelltext
Details
Ch. Hiller Strassburg / Schreibmaschine Hammond
Werbepostkarte; Grafik, monochrom Vorderseite nicht beschrieben
Details
Halda No. 10
Postkarte mit Werbebild; Grafik, polychrom Vorderseite: adressiert an Herr Zernander, Ulvsby; Briefmarke Sverige 5+5 Öre; Poststempel 1922 Rückseite beschrieben (Maschinenschrift)
Details
IBM
Werbepostkarte; Fotografie, polychrom Rückseite: elektrische Schreibmaschine IBM Standard Vorderseite: Werbetext; nicht beschrieben
Details
La macchina da scrivere Ideal
Werbepostkarte; Grafik, polychrom Vorderseite: Frau mit Schreibmaschine Ideal; Werbetext Rückseite: Ansicht Sächsische Schweiz (Svizzera di Sassonia); in acht vorgedruckten Feldern Briefmarken Deutsches Reich, verschiedene Postwerte, teilweise mit Poststempel
Details
Ideal Erika
Werbepostkarte; Grafik, polychrom Rückseite: Frau/Sekretärin mit Schreibmaschine Ideal, Mann/Vertreter mit Schreibmaschine Erika Vorderseite nicht beschrieben
Details
Ideal Schreibmaschine
Werbepostkarte; Grafik, polychrom Rückseite: Hotelveranda mit Ausblick auf einen See; Mann mit Zeitung, Frau mit Reiseschreibmaschine, Werbeplakat im Hintergrund Vorderseite: beschrieben, datiert 16.11.1917; adressiert an Frau Obderschalek, Wien; Briefmarke Österreichische Post 10 Heller; Poststempel unleserlich
Details
Ideal Schreibmaschine
Werbepostkarte; Grafik, monochrom Rückseite: Vorgesetzter und Sekretärin mit Schreibmaschine, im Hintergrund ein Zug mit Dampflokomotive Vorderseite: beschrieben, adressiert; Feldpost, Poststempel Heidelberg/26.2.1915
Details