The historical typewriter archive Leonhard Dingwerth (»Historisches Schreibmaschinenarchiv«) is the centrepiece of the museum’s Archive and was acquired by the municipality of Partschins in 2011 with the support of the Autonomous Province Bozen/Bolzano and the Foundation Sparkasse. It is completed by historical material and typewriter accessories endowed by the founder of the museum Kurt Ryba and other private donators.
Next to literature on the history of technology, of the typewriter and the office, the Archive holds patent letters, textbooks and instruction manuals as well as historical postcards, letters, photographs and various kinds of advertising (leaflets and brochures, advertising stamps, newspaper ads, posters and signs, promotional gifts).
A collection of ribbons, ribbon tins, different type carriers, as well as tools for the cleaning and the repair of typewriters have also found its place in the archive.
At present the Archive is being made accessible by the University of Bozen/Faculty of Design within the context of a two years research project. Over 15000 objects have been digitalized and are accessible through the online-catalogue Kulturgüter in Südtirol of the Department of Museums of the Autonomous Province Bozen/Bolzano.
Found: 17400

Schreibmaschine Ideal
Postkarte mit Werbebild; Grafik, polychrom Vorderseite: Faust-Szene mit Schreibmaschine Ideal; Text: Schreib' Deinen Pakt mit Seidel & Naumann's Ideal Rückseite nicht beschrieben
Details
leichter und schneller zu schreiben [...] Naumann Ideal
Werbepostkarte; Grafik, polychrom aus dem Jubiläumskalender der Buchdruckerei J. C. C. Bruns, Minden i.W. Rückseite: Frau/Sekretärin mit Schreibmaschine, Mann/Vorgesetzter mit handgeschriebenen Briefen Vorderseite nicht beschrieben
Details
Imperial Model 1908
Illustrierte Postkarte; Fotografie, polychrom Rückseite: Schreibmaschine Imperial Vorderseite mit Beschreibungstext
Details
Invicta Torino (Italia)
Postkarte mit Werbebild; Grafik, polychrom; Grafik: Lucio Venna 1927 Vorderseite: adressiert an Sig. Parasassi, Rieti; Briefmarke Poste Italiane 30 cent.; Poststempel Torino/9 XII 1931 Rückseite beschrieben (Maschinenschrift)
Details
La nouvelle Japy N°9
Werbepostkarte; Grafik, monochrom Rückseite: Schattenriss einer Frau mit Schreibmaschine, darunter Schreibmaschine Japy Vorderseite mit Stempel Établ. Japy Frères, Strasbourg
Details
Maschinenfabrik Kappel Chemnitz
Postkarte mit Werbebild; Grafik, polychrom Rückseite: Schreibmaschine Kappel Vorderseite beschrieben, datiert 11.1.1932
Details
Kappel / Alfred Hanso
Postkarte mit Werbebild; Grafik, monochrom Vorderseite: adressiert an die Kunstanstalt Löffler u. Co., Greiz; Briefmarke Deutsches Reich 6 RPf.; Poststempel Weselburg/25.6.35 Rückseite beschrieben (Maschinenschrift)
Details
Kappel Schreibmaschine / Curt Träger
Postkarte mit Werbebild; Grafik, polychrom Grafik: Carlos Tips, Frakfurt Vorderseite: Frau mit Schreibmaschine Kappel Rückseite beschrieben (Maschinenschrift)
Details
Louis Leitz Briefordnerfabrik Stuttgart-Feuerbach
Klebepostkarte mit Firmendruck und Absenderfreistempel der Leitz Briefordnerfabrik adressiert (Maschinenschrift) an Fritz Wortmann, Wetter; Stempel: Stuttgart-Feuerbach/19.10.1933, Werbung Leitz-Ordner, Wert Deutsches Reich 6 RPf. Rückseite beschrieben (Maschinenschrift)
Details
Grammophon Lambert Schreibmaschine / Cinematographe Lumière
Illustrierte Postkarte, Nachdruck zweier Werbeplakate von Julius Klinger und Marcelin Auzolle; polychrom Vorderseite nicht beschrieben
Details