The historical typewriter archive Leonhard Dingwerth (»Historisches Schreibmaschinenarchiv«) is the centrepiece of the museum’s Archive and was acquired by the municipality of Partschins in 2011 with the support of the Autonomous Province Bozen/Bolzano and the Foundation Sparkasse. It is completed by historical material and typewriter accessories endowed by the founder of the museum Kurt Ryba and other private donators.
Next to literature on the history of technology, of the typewriter and the office, the Archive holds patent letters, textbooks and instruction manuals as well as historical postcards, letters, photographs and various kinds of advertising (leaflets and brochures, advertising stamps, newspaper ads, posters and signs, promotional gifts).
A collection of ribbons, ribbon tins, different type carriers, as well as tools for the cleaning and the repair of typewriters have also found its place in the archive.
At present the Archive is being made accessible by the University of Bozen/Faculty of Design within the context of a two years research project. Over 15000 objects have been digitalized and are accessible through the online-catalogue Kulturgüter in Südtirol of the Department of Museums of the Autonomous Province Bozen/Bolzano.
Found: 17400

ohne Titel
Illustrierte Postkarte; Nachdruck einer Fotografie von um 1960, monochrom Rückseite: Sekretärin in modischer Kleidung mit Schreibmaschine, Blick zum Betrachter Vorderseite nicht beschrieben
Details
Hey! Sister, equipe-toi en Brother
Werbepostkarte; Fotografie, monochrom; Nr. P-190 Rückseite: singende Sekretärin mit Schreibmaschine Vorderseite nicht beschrieben
Details
ohne Titel
Illustrierte Postkarte; Nachdruck einer Fotografie von 1953, monochrom Serie 101/2 Deutsche Modefotografie der 50er Jahre (Foto: Norbert Leonard) Rückseite: Sekretärin mit Schreibmaschine und Ringordner Leitz Vorderseite nicht beschrieben
Details
ohne Titel
Illustrierte Postkarte; Nachdruck einer historischen Fotografie, monochrom; Serie Tushita Nr. MB 11 Rückseite: Sekretärin mit Schreibmaschine, tragbarem Tonbandgerät und Röhrenradio Vorderseite nicht beschrieben
Details
The perfect secretary
Illustrierte Postkarte; Nachdruck einer historischen Fotografie, monochrom; Serie Tushita Nr. MB 93 Rückseite: Autoszene; Vorgesetzter und Sekretärin mit Schreibmaschine beim Diktat Vorderseite nicht beschrieben
Details
Secretaries
Illustrierte Postkarte; Fotografie, monochrom; Foto: Gordon Coster (c. 1930) Rückseite: Büroszene; zwei Sekretärinnen mit Schreibmaschine Vorderseite nicht beschrieben
Details
Tendre Pensèe
Illustrierte Postkarte; Fotografie, koloriert; Serie ER Paris 165 Rückseite: Frau mit Blumen und Schreibmaschine Vorderseite: beschrieben; adressiert an M.elle Lambert, Charleroi; Briefmarke Postes Belgique 5c; Poststempel Charleroi/30 X 1919
Details
ohne Titel
Konvolut aus fünf Postkarten; Fotografie, getönt; Serie RPH 4133/2-6 Rückseite: Frau mit Schreibmaschine, Tischlampe als Dekoration Vorderseite beschrieben
Details
Bonne Fête
Illustrierte Postkarte; Fotocollage, koloriert; Serie Iris 2077 Rückseite: Frau mit Schreibmaschine, Blumen als Dekoration Vorderseite: beschrieben; adressiert an M.elle Nieubourg, Schaerbeek; Briefmarke Postes Beligue 1c; Poststempel Brüssel/29 IV 1911
Details
Bonne Fête
Illustrierte Postkarte; Fotocollage, koloriert; Serie Iris 2077 Rückseite: Frau mit Schreibmaschine, Blumen als Dekoration; Briefmarke Postes Francaises 5c; Poststempel Lyon Vorderseite beschrieben
Details